Vor den Sommerferien 2012 haben die drei Kindergärten vom Massjuchert und der Hort einen neuen, grossen Sandspielplatz erhalten. Dieser wird durch grosse Steinblöcke gut abgegrenzt und die älteren Bäume geben genügend Schatten für die Kinder. Damit sich die Kinder kreativ mit dem Sand austoben können, braucht es aber viel Wasser. Dieses fehlte weit und breit. Deshalb haben wir vom ERST eine Wasserleitung verlegen lassen und beim Sandspielplatz einen Wasserhahn installiert. Wir sind überzeugt, dass viele Kinder in Zukunft interessante Bauten mit viel Freude und Spass erstellen werden. Somit können die Hortkinder wie die Kindergartenkinder ein weiteres Angebot für ihre Freizeitbeschäftigung nützen. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen, dem Schulhausabwart und dem ERST-Vorstand konnte dieses Projekt in den Sommerferien realisiert werden.

Ähnliche Beiträge:
SpielkisteEine engagierte Gruppe des ERST (Elternrat Steiacher) hatte mit sehr viel Herzblut das Projekt Pausenplatz-Spielkiste ins Leben gerufen. In der grossen Pause stand den Kindern…
PausenkioskDer ERST offeriert jeweils allen Kindergarten- und Schulkindern 4x pro Jahr in der grossen Pause einen abwechslungsreichen Znüni und ist eine willkommene Abwechslung...
RäbeliechtliumzugJedes Jahr führen wir jeweils im November im Auftrag der Gemeinde den Räbenliechtliumzug durch.
Die "Hände-Wände" im SteiacherIm Rahmen des Projekts "Pausenplatzgestaltung" haben unsere Schüler zusammen mit Lehrern und Eltern das Atrium und die gegenüber-liegende Wand vor dem Schulhaus Massjuchert mit farbigen…
NeujahrsballoneSeit 2016 senden die rund 450 Schüler/innen im Steiacher ihre Neujahrswünsche mit Ballonen auf die Reise. Immer wieder findet auch eine Wunschkarte ihren Weg zurück…