Neujahrsballone 10.01.2019
Neujahrswünsche unter erschwerten Wetterbedingungen
Neujahrswünsche unter erschwerten Wetterbedingungen
Seit 2016 senden die rund 450 Schüler/innen im Steiacher ihre Neujahrswünsche mit Ballonen auf die Reise. Immer wieder findet auch eine Wunschkarte ihren Weg zurück zum Kind.
Besuchen Sie unsere regelmässigen Weiterbildungs-Veranstaltungen für Eltern.
Die Schule Steiacher organisiert regelmässig Weiterbildungsanlässe für die Eltern zu aktuellen Themen.
Jedes Jahr führen wir jeweils im November im Auftrag der Gemeinde den Räbenliechtliumzug durch.
Der ERST offeriert jeweils allen Kindergarten- und Schulkindern 4x pro Jahr in der grossen Pause einen abwechslungsreichen Znüni und ist eine willkommene Abwechslung…
Eine engagierte Gruppe des ERST (Elternrat Steiacher) hatte mit sehr viel Herzblut das Projekt Pausenplatz-Spielkiste ins Leben gerufen. In der grossen Pause stand den Kindern zwei Kisten mit diversen Spielgeräten zum Ausleihen zur Verfügung…
Der ERST setzt sich aus den gewählten Klassendelegierten der Schuleinheit Steiacher zusammen. Für jedes Schuljahr werden an den Elternabenden jeweils zwei Elterndelegierte gewählt. Diese vertreten ihre Klasse im ERST. Der Zeitaufwand beträgt 2 Sitzungen pro Schuljahr, sowie die Mithilfe bei Projekten nach Verfügbarkeit und Interesse. Werden auch Sie Delegierte oder Delegierter und vertreten die Klasse Ihres Kindes im Elternrat. Ein Engagement im ERST ist nicht nur ein Beitrag für Ihre Kinder, es ist auch etwas für Sie selber.
Hier finden Sie das aktuelle ERST Reglement, welches die Rahmenbedingungen des ERST definiert…